WV Süderelbe - Vereinsangebot
Kanusport im Harburg und Wilhelmsburg
Kanusport im WV Süderelbe
Kanusport ist so vielfältig wie unser Revier. Vom Bootshaus aus kommen wir direkt in den Hamburger Hafen oder ein Nturschutzgebiet mit Tidewald und Watt.
http://www.wv-suederelbe.de/images/banners/banner-Kattwykbr%C3%BCcke.jpg
Wildwasserrennsport - mit den Weltmeistern trainieren
Der WV Süderelbe betreibt seid Jahrzehnten erfolreich Wildwasserrennsport - trainiert wird auf der Elbe, die Rennen sind in den Alpen.
http://www.wv-suederelbe.de/images/banners/banner-Wildwasser.jpg
Kanuwandern in der Natur
Paddlern eröffnen sich Einblicke, die sonst verborgen bleiben. Kanusport ist Natursport, umweltverträglich und spannend.
http://www.wv-suederelbe.de/images/banners/banner-Wandertour-1.jpg
Kanupolo - Funsport für Jedermann
Kanupolo macht vor allem Spaß! Wir spielen auf der Außenmühle oder auf dem See im großen Moor. Mitspieler gesucht!
Um diese Seite richtig anzeigen zu können benötigen Sie Flash Player 9+ Unterstützung!
Der WV Süderelbe ist ein Hamburger Kanuclub an der Süderelbe. In unserem Kanuverein betreiben wir Kanusport mit Schwerpunkten im Wandersport (also Paddeln auf kleinen und großen Flüssen und Seen, im Kajak oder im Kanu bzw. Canadier) sowie im Wildwassersport (als Leistungssport mit den amtierenden Junioren-Weltmeistern oder "Just for Fun"). Unsere Kanupolo-Gruppe trainiert an der Harburger Außenmühle.
Lernen Sie uns beim Kanutreff kennen!
Im April ist das Kanupoloteam des WVS gleich mit zwei Turnieren in die Saison gestartet. Am Wochenende 20./21. April fand auf dem Stadtparksee im Herzen von Hamburg die Globeboot
statt. Gleich am nächsten Wochenende ging es dann nach Hannover ins Aegir Bad.
Nach dem langen Winter war es bei er Obleutebesprechung am Samstagmorgen doch noch recht frisch und auch die erste Fahrt durch das Becken des Stadtparksees war eher frostig. Umso mehr freuten wir uns das gesamte Wochenende über schönsten Sonnenschein, bei dem das Turnier noch mehr Spaß gemacht hat. Gleichzeitig konnte man auf der Globetrotter-Outdoormesse diverses Equipment, Zelte, Kettensägen und den Uhu vom Wildpark Ekholt bewundern.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 06. Mai 2013 um 10:17 Uhr
Das Kanupoloteam startet in die neue Saison und freut sich über neue Mitspieler.
Du bist gern draußen, möchtest Sport machen und bist nicht wasserscheu? Dann komm vorbei und spiel mit!
Wir freuen uns über neue Mitspieler, die uns beim Training und den anstehenden Turnieren in und um Hamburg unterstützen.
Schnupperpaddeln ist unverbindlich, die Ausrüstung ist vorhanden - du brauchst also nur noch vorbeikommen.
Trainiert wird immer dienstags und donnerstags um 18:00 auf der Außenmühle in Harburg.
Kontakt unter: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 15. Mai 2013 um 22:30 Uhr
Wer an unserem Jugend-Bootshaus an der Außenmühle vorbei geht hat es längst wahrgenommen: Die Fachwerkfassade auf der Straßenseite erstrahlt in neuem Glanz. Hobbyfotografen haben das farblich herausgearbeitete Fachwerk als neues Stadtparkmotiv entdeckt.
Mit der aufwendigen Restaurierung der Bootshausfassade geht ein mehrjähriger Erneuerungsprozess unserer kanusportlichen Keimzelle an der Außenmühle zu Ende:
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 30. Dezember 2012 um 13:19 Uhr
Die Polo-Saison startete für die WVS Mannschaft nach zweiwöchigem Training direkt mit dem ersten großen Turnier - der Globeboot 2012. Insgesamt spielten 20 Mannschaften in drei Klassen (A-Klasse, B-Klasse, Schüler) um die besten Plätze.
Die WVS Mannschaft eröffnete am Samstagmorgen um 9Uhr das Turnier gegen die TU Braunschweig. Mit noch einer ordentlichen Mütze Schlaf und einer zu passiven Haltung verlor man das Spiel knapp mit 1:0. Kein guter Start. Aber eine ordentliche Nachbesprechung und Analyse, führte dazu, dass sich die WVSler im Spiel gegen die Mannschaft des Hochschulsports Hamburg mit 2:0 durchsetzten und somit wieder in der Erfolgsspur waren.
Im letzten Gruppenspiel der B-Klasse ging es dann um das Erreichen des 2.Platzes. Dieser hätte zur Folge, dass die WVSler am Sonntag erst um 11 Uhr auf dem Wasser sein müssten und somit ein wenig Schlaf nachholen könnten. ;-) Dieses Ziel wurde souverän gelöst. Gegen die Polomannschaft der Gesamtschule Mümmelmannsberg konnte ein deutlicher 4:1 Erfolg verbucht werden.
Seite 2 von 4
... Anlaufstelle für alle Interessierten
... unverbindliches Schnupperpaddeln
... After Work Paddeln mit netten Leuten
Immer Donnerstags um 18:00 am Bootshaus Elbe.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Die Saison 2019 beginnt am 18.04.!