Unser Verein
Wir sind ein aktiver Hamburger Kanuverein mit ca. 200 Mitgliedern. Unsere Bootshäuser liegen an der Süderelbe (auf der Wilhelmsburger Seite, aber auch von Harburg aus gut zu erreichen) sowie im Herzen Harburgs am Harburger Außenmühlenteich.
In unserem Kanuverein betreiben wir Kanusport mit Schwerpunkt Tourenpaddeln,Seekajak, Wildwasserrennsport sowie Kanupolo.
Aktiver Kanusport
Bei uns finden Wanderpaddler und Seekajakfahrer viele Gleichgesinnte und sind teilweise über das ganze Jahr aktiv.
Gemeinsam unternehmen wir viele Touren auf Flüssen und Seen in der näheren und weiteren Umgebung. Ob eine Tagestour auf einem Kleinfluss oder längere Urlaubsfahrten in ferne Länder. Häufig sind bei uns sogar mehrere Generationen gemeinsam im Kajak unterwegs. Unser Fokus liegt dabei weniger auf der Zahl der gepaddelten Kilometer, sondern dem Naturerlebnis am und auf dem Wasser.
Die Leistunssportler im Wildwasserrennsport finden auf der Süderelbe gute Trainingsbedingungen auch abseits der Alpenflüsse.
Unsere Kanupolo Gruppe trainiert an der Harburger Außenmühle, ebenso unsere Jugendgruppe.
Gemeinschaft im Kanuverein
Unser wöchentlicher Kanutreff findet während der Sommmersaison von Ostern bis Ende Oktober statt. Am Donnerstag treffen wir uns hier zum „After-Work-Kajak“. Dies ist auch der Anlaufpunkt für alle Interessierten Kan-Neueinsteiger, die unseren Verein kennenlernen möchten.
Neben der sportlichen Betätigung steht auch das Gemeinschaftsgefühl im Verein im Vordergrund.
Etliche Vereinsfeste rund ums Jahr sorgen für Abwechslung, so z.B. unser Anpaddeln zu Saisonbeginn, das Sommerfest Ende August oder unser Nikolausgrillen auf unserem Vereinszeltplatz in Over.
Aktivitäten rund ums Jahr
Während der Wintermonate besteht die Möglichkeit im Hallenbad beim Kentertraining die eigene Sicherheit im Umgang mit dem Boot zu üben
- Ein- und Aussteigen im Wasser
- Verhalten unter Wasser (Orientierung, Panik vermeiden)
- Eskimotieren
- und vieles mehr...
Damit die Muskeln bis zur nächsten Paddelsaison nicht einrosten, findet sich in der kalten Jahreszeit eine aktive Wandergruppe zusammen, die die Umgebung auf Schusters Rappen erkundet.
Aktiv werden im Verein
Unser Verein ist sehr lebendig und aktiv. Das verdanken wir allen Mitgliedern, aber ganz besonders einigen sehr engagierten Ehrenamtlichen. Und die freuen sich über Unterstützung in sämtlichen Bereichen – sei es handwerkliches Geschick zur Pflege des Bootshauses und der Anlagen, Küchendienst während der Vereinsfeste oder Mitarbeit an der Vereinszeitschrift „Die Woge“ oder der Homepage.
Du möchtest den Verein kennenlernen oder spielst mit dem Gedanken Mitglied zu werden? Dann komm einfach vorbei zum Kanu-Treff am Donnerstag oder nimm telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.