CoViD-19: Die aktuell geltenden Regelungen für den WVS findet ihr hier. Ab Mo, 02.11. darf Sport in Hamburg nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts und im Freien betrieben werden. Unter diesen Rahmenbedingungen bleibt Paddeln beim WVS möglich.
Der Wassersport-Verein Süderelbe ist ein Hamburger Kanuverein an der Süderelbe.
Auf diesen Seiten findest Du alles Wissenswerte zu unserem Kanuverein, unserem wöchentlich stattfindenden Kanutreff sowie unseren vielseitigen Aktivitäten und Angeboten.
Du findest hier ständig neue Berichte über Touren, die wir gemeinsam unternehmen, den Kalender für anstehende Veranstaltungen und vieles mehr.
Demnächst kannst du dich als Vereinsmitglied im Mitgliederbereich einloggen und dort z.B. die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Die Woge“ lesen, dich online zu Fahrten anmelden oder etwas im Online Ausrüstungsflohmarkt suchen oder anbieten (daran arbeiten wir noch)
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite
Dein WV-Süderelbe Team
Meine erste Gepäckfahrt
Am letzten richtig sommerlichen Wochenende des Jahres unternahmen wir eine Tour auf der Elbe flussaufwärts nach Stover Strand. Wir, das waren Anke, Joachim und ich, Alex, sowie Rüdiger als Gast, den wir zuvor bei der Fahrt zur „Peking“ kennengelernt haben. Die Tour führte uns am Samstag, den 19. September, mit auflaufendem Wasser 25 Kilometer flussaufwärts. Am darauffolgenden Sonntagvormittag ging es zurück zum Bootshaus.
Wichtig: KANU-Treff am Donnerstag jetzt schon ab 17 Uhr!
Der Herbst ist da und mit ihm die früh einsetzende Dunkelheit.
Ab sofort treffen wir uns daher bereits um 17 Uhr zum KANU-Treff am Donnerstag.
So bleibt noch genug Zeit für eine schöne Feierabendrunde auf der Elbe.
Am 13. September 2020 treffen wir uns gegen mit 12.00 Uhr am Bootshaus um die "Peking" zu besuchen.
Insgesamt sind wir 16 Leute. Hendrik hat alles organisiert u. die Truppe gut im Griff. Es sind ein paar neue Mitglieder des Vereins dabei, aber alles läuft reibungslos.
Das Wetter ist gut bei noch leicht ablaufendem Wasser.
Vom kreisenden Adler zur Köhlbrandbrücke aus der Froschperspektive
Eine Gemeinschaftsfahrt des Wassersportvereins Süderelbe (WVS) und dem Ring der Einzelpaddler (RdE)
Bei Sonnenschein waren wir um 8 Uhr startklar am Bootshaus des WVS bei Elbkilometer 615. Die Morgentemperatur am 23. August ließ bei der Kleiderwahl viele Optionen offen: Vom Baumwollshirt bis zur Paddeljacke mit Wollmütze war alles zu sichten.
Nach den vielen Einschränkungen durch das Corona-Virus, die uns bislang in dieser Saison begleitet haben sind nun glücklicherweise einige Lockerungen möglich.
© 2021 WV Süderelbe e.V.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.