Der Wassersport-Verein Süderelbe ist ein Hamburger Kanuverein an der Süderelbe.
Auf diesen Seiten findest Du alles Wissenswerte zu unserem Kanuverein, unserem wöchentlich stattfindenden Kanutreff sowie unseren vielseitigen Aktivitäten und Angeboten.
Du findest hier ständig neue Berichte über Touren, die wir gemeinsam unternehmen, den Kalender für anstehende Veranstaltungen und vieles mehr.
Als Vereinsmitglied kannst du dich im Mitgliederbereich einloggen und dich dort z.B. online zu Fahrten anmelden, im Ausrüstungsflohmarkt stöbern und du erfährst Wissenswertes aus dem Verein von A-Z
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten
Dein WV-Süderelbe Team
Unser Herbstzauber in Over ist eine weitere Art für uns, den Herbst draußen in der Natur zu genießen.
Es gibt Tage, da sind digitale Kommunikationsmedien sehr sinnvoll und vor allem, wunscherfüllend. Zum Beispiel, wenn jemand wie der Wanderwahrt Martin freitagabends schreibt: „Wer hat Lust wohin zu fahren? Wie wäre es mit Seeve, Speicherstadt, Ostsee? Planung je nach Wetter und Lust und Laune“. Wenn dann jemand, wie ich, antwortet „Seeve“ und ein weiterer Tourenleitender, Gerard, mit konkreten Vorschlägen und vorherigem Blick auf Tide und Seevesiel-Öffnungszeit zurückschreibt:„ Ich hätte Lust auf das Ganze, die Seeve vom Viadukt Jesteburg bis zum Bootshaus. Macht 30 km mit Strömung und 2 x umtragen. Treffen um 8:30 Uhr am Bootshaus oder 9:30 Ihr am Viadukt?“ Und wenn dann noch weitere Seeve-Paddel-Freudige wie Christoph, Felix und Heiko ihr Interesse bekunden… dann geht es nach weiteren kurzen Absprachen zur Boots-Auto-Logistik Sonntagmorgen bei Sonnenschein ab Viadukt los. Wunschgemäß!
Langsam nähert sich dasSaisonende des Kanu-Treffs für dieses Jahr. Gleichzeitig bedeutet es auch ein Abschied von unserer "Hausrunde" der Retherunde durch die Schleuse in den Reiherstieg und am Altenwerder Containerterminal entlang zurück.
Liebe WVSler,
auch in diesem Jahr wollen wir die Saison ausklingen lassen mit einem " Herbstzauber in Over".
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Euch und freuen uns über helfende Hände am Nachmittag beim Dekorieren und Aufbauen.
Petra, Jürgen und Alex
Hallo vom Wanderwart,
wer ein Fahrtenbuch (als Büchlein) geführt hat, wird gebeten dies bei mir oder bei Gerard bis zum 14.Okt 2022 einzureichen. (Zum Beispiel die Tagesluke in meinem Boot Annalena).
Die Saison endet am 30.Sept 2022. Es zählen alle Fahrten ab 01.Okt 2021. Alle Kilometer werden zusammengezählt und ab 600km für Männer und 500km für Frauen und einer Teilnahme an einer DKV Gemeinschaftsfahrt kann das Bronzene Wanderfahrerabzeichen erworben werden.
Unter die gesamten Kilometer einfach diesen Satz anfügen:
Ich beantrage das Wanderfahrerabzeichen in Bronze (zum ersten Mal).
Wenn die Kilometer nicht erreicht wurden einfach diesen Satz anfügen:
Ich bitte um Bestätigung der gefahrenen Kilometer.
Wer Silber oder Gold beantragen möchte, informiert sich bei mir oder unter www.kanu.de
Wer ein das Elektronische Fahrtenbuch führt (eFB) lädt bitte bis dahin auch seine Tracks hoch. Fragen dazu gerne an Axel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 WV Süderelbe e.V.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.